Dieser Podcast richtet sich an alle Mitglieder unserer Universität, die in ihrem Führungs- oder Betreuungshandeln mit der Frage konfrontiert sind, wie sie von sexualisierter Belästigung und Gewalt betroffene Personen bestmöglich unterstützen können. Es kann vorkommen, dass Führungskräfte wenig Erfahrung und Routine im Umgang mit solchen Situationen haben, deshalb möchten wir Sie mit dieser Reihe unterstützen und erste Impulse geben. Der Podcast versteht sich dabei als ein reines Sensibilisierungsangebot, das zu einer – in jedem Fall – auf die individuelle Situation angepassten Vorgehensweise entlang der geltenden Richtlinien anregen möchte.

Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen als Ansprechpartnerinnen zur Verfügung. Vor allen Dingen freuen wir uns, wenn Sie uns Ihre Fragestellungen oder Herausforderung nennen, so dass wir diese ggf. in einer der späteren Folgen anonymisiert aufgreifen können.

Sie haben Ideen oder Wünsche für ein Thema, das wir im Podcast „Hinschauen!“ behandeln sollen? Melden Sie sich gerne bei uns und wir können Ihr Anliegen ggf. in einer späteren Folge anonymisiert aufgreifen.